This is a SEO version of Jahresbericht2010. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »1. Wissenswertes über die Sächsische Tierseuchenkasse
1 . W i s s e n s w e r t e s ü b e r d i e S ä c h s i s c h e T i e r s e u c h e n k a s s e
1.1 Aufgaben der Sächsischen Tierseuchenkasse
Die Aufgaben sind in § 6 des Landestierseu-chengesetzes aufgeführt:
1. Die Sächsische Tierseuchenkasse leistet Entschädigungen für Tierverluste nach den Vorschriften des Tierseuchengesetzes.
2. Sie kann Beihilfen gemäß § 16 des Landes-tierseuchengesetzes für Vorbeuge- und Bekämpfungsmaßnahmen sowie bei Schäden, die durch Tierseuchen und andere Tierkrankheiten entstehen, gewähren.
3. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben erhebt die Tier-seuchenkasse Beiträge von den Tierhaltern.
4. Die Tierseuchenkasse unterhält Tiergesund-heitsdienste.
Jeder Tierbesitzer, der Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Gefügel, Süßwas-serfsche oder Bienenvölker hält, ist verpfich-tet, seine Tiere bei der Sächsischen Tierseu-chenkasse anzumelden und dafür Beiträge zu entrichten.
Bei Neuanmeldungen ist der Tierbestand formlos der Sächsischen Tierseuchenkasse mitzuteilen. In den darauf folgenden Jahren erhält der Tierhalter von der Tierseuchenkas-se einen Meldebogen, den er gewissenhaft ausfüllen muss, damit im Tierseuchenfall eine Entschädigung gezahlt werden kann.
Wichtig: Jede Änderung der Adresse ist der Tierseuchenkasse mitzuteilen!
1.2 Verwaltungsrat der Sächsischen Tierseuchenkasse
Der Verwaltungsrat ist das gesetzgebende Organ der Sächsischen Tierseuchenkasse. Er beschließt Inhalt und Änderungen der Satzungen, den Haushaltsplan, den Jah-resabschluss, die Beiträge der Tierhalter, die Beihilfeleistungen der Tierseuchenkas-se und die Richtlinien für die Tätigkeit der Tiergesundheitsdienste. Der Rat besteht aus sechs beitragspfichtigen Tierbesitzern, dem Geschäftsführer, zwei Angehörigen der Veterinärverwaltung, einem Mitglied der Lan-destierärztekammer und einem Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung des Freistaates Sachsen.
Herr Eckhard Gelfert*
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Schwein
Herr Bernhard John**
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Rind
Herr Ludwig Ebermann
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Pferd
Herr Ernst Wempe
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Gefügel
Herr Reinhard Strehlitz
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Schaf und Ziege
Herr Dr. Wolfgang Stiehler
Tierbesitzer als Vertreter für die Tierart Fisch
Frau Anita Domschke
Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung
Frau Dr. Gerlinde Schneider
Vertreter der Veterinärverwaltung
Herr Dr. Gunnar Neubauer
Vertreter der Veterinärverwaltung
Herr Dr. Hans Walther
Vertreter der Sächsischen Landestierärztekammer
Frau Dr. Sylke Klepsch
Geschäftsführerin der Sächsischen Tierseuchenkasse
* Vorsitzender ** stellv. Vorsitzender
5
This is a SEO version of Jahresbericht2010. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »