FAQ
Kontakt
De-Mail
Leichte Sprache
Login
Meldung & Beitrag
Meldung
Meldepflicht
Meldung zum Stichtag
Nachmeldepflicht
Neuanmeldung
Abmeldung
Beiträge
Beitragserhebung
Beitragshöhe
Beitragsrechner
Beitragszahlung
Statistiken
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Beitragssatzung
Beihilfen & Leistungen
Entschädigung
Entschädigung - Voraussetzung
Entschädigung - Tierarten
Entschädigung - Verfahren
Entschädigung - Höhe
Entschädigung - Antrag
anzeigepflichtige Tierseuchen
Beihilfen
Beihilfen & Leistungen
Beihilfen - Verfahren
Beihilfen - De-minimis - Hinweise
Kostenübernahme Blutproben
Tierkörperbeseitigung
Tiergesundheitsdienst
Rindergesundheitsdienst
Schweinegesundheitsdienst
Geflügelgesundheitsdienst
Schaf- & Ziegengesundheitsdienst
Pferdegesundheitsdienst
Fischgesundheitsdienst
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Anträge & Downloads
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Tiergesundheit
Rindergesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Schweinegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Geflügelgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Schaf- & Ziegengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Pferdegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Bienengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Veranstaltungen
Fischgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Tiergesundheit
Veranstaltungen
Jahresberichte
Tierseuchenlage in Deutschland
Veterinärwesen in Sachsen
Über uns
Tierseuchenkasse
Aufgaben
Organisation
Verwaltungsrat
Jahresberichte
Häufige Fragen
Leichte Sprache
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Beitragssatzung
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Vergabestelle
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Kontakte
Kontaktformular
De-Mail Kontakt
Intern
Outlook (OWA)
ZeusX
Videokonferenz
Online-Support
Meldung & Beitrag
Meldung
Meldepflicht
Meldung zum Stichtag
Nachmeldepflicht
Neuanmeldung
Abmeldung
Beiträge
Beitragserhebung
Beitragshöhe
Beitragsrechner
Beitragszahlung
Statistiken
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Beitragssatzung
Beihilfen & Leistungen
Entschädigung
Entschädigung - Voraussetzung
Entschädigung - Tierarten
Entschädigung - Verfahren
Entschädigung - Höhe
Entschädigung - Antrag
anzeigepflichtige Tierseuchen
Beihilfen
Beihilfen & Leistungen
Beihilfen - Verfahren
Beihilfen - De-minimis - Hinweise
Kostenübernahme Blutproben
Tierkörperbeseitigung
Tiergesundheitsdienst
Rindergesundheitsdienst
Schweinegesundheitsdienst
Geflügelgesundheitsdienst
Schaf- & Ziegengesundheitsdienst
Pferdegesundheitsdienst
Fischgesundheitsdienst
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Anträge & Downloads
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Tiergesundheit
Rindergesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Schweinegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Geflügelgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Schaf- & Ziegengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Pferdegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Bienengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Veranstaltungen
Fischgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Tiergesundheit
Veranstaltungen
Jahresberichte
Tierseuchenlage in Deutschland
Veterinärwesen in Sachsen
Über uns
Tierseuchenkasse
Aufgaben
Organisation
Verwaltungsrat
Jahresberichte
Häufige Fragen
Leichte Sprache
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Beitragssatzung
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Vergabestelle
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Kontakte
Kontaktformular
De-Mail Kontakt
Intern
Outlook (OWA)
ZeusX
Videokonferenz
Online-Support
Login
Neuanmeldung
Sächsische Tierseuchenkasse
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Löwenstr. 7a
01099 Dresden
Start
Tiergesundheit
Fischgesundheit
Veröffentlichungen
Alle
Aal-Herpesvirus
AngHV-1
Angeln
Anguillid Herpesvirus 1
Botulismus
Branntkalk
Digenea
Erythrodermatitis
Fische
Fischeuchenverordnung
Fischgesundheit
Forellen
Furunkulose
Iridovirus
Koi-Herpersvirus
Parasiten
Süßwasseramöbiose
Tierschutz
Trockenheit
Welse
betrieblicher Maßnahmeplan
infektiöse Bauchwassersucht
Sortieren nach
Datum
Aufrufe
Sortierung
Aufsteigend
Absteigend
05. November 2020
Tierschutzgerechter Einsatz von Köderfischen beim Raubfischangeln
Einleitung Die gesellschaftliche Sicht auf den Tierschutz hat sich in den letzten…
Read more
05. November 2020
Nachweis des Aal-Herpesvirus (Anguillid Herpesvirus 1, AngHV-1)…
Anfang August 2018 sandte der Fischgesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse an die Landesuntersuchungsanstalt…
Read more
26. September 2018
Auswirkungen des „Jahrhundertsommers“ 2018 auf sächsische Fischbestände
Seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 war der Sommer…
Read more
13. Juli 2017
Vorlage zur Erstellung eines betrieblichen Maßnahmenplans zur…
Fischhalter sind verpflichtet einen betrieblichen Maßnahmenplan zu erstellen.
Read more
28. September 2016
Deutschlands erste Teichwirtschaften in Sachsen als KHV-frei…
Teichwirtschaft Koselitz und Kodersdorf befinden sich jetzt in Bezug auf die Koi-Herpesvirus…
Read more
07. Juli 2015
Warum nicht mehr Forellen produzieren?
Informationen zum Furunkuloseprojekt des Fischgesundheitsdienstes der Sächsischen Tierseuchenkasse. 13,7 kg (Fanggewicht) Fisch…
Read more
26. Juni 2014
Geschwürbildung beim Karpfen
Von Fischern und Anglern entdeckt.
Read more
11. Dezember 2013
Digenea
Von Fischern und Anglern entdeckt.
Read more
15. Mai 2012
Vergleich von diagnostischen Methoden zum Nachweis der…
Projektbericht - gefördert aus Mitteln der Fischereiabgabe des Freistaates Sachsen
Read more
01. März 2012
PH-Wert-Entwicklung nach Branntkalkausbringung
Das Ausbringen von Kalk durch Hubschraubertechnik ist gängige Praxis bei der Düngung…
Read more
19. September 2011
Der Anlagenpass gemäß Fischseuchenverordnung
Der Fischgesundheitsdienst informiert.
Read more
01. September 2011
KHV Antikörpernachweis im Zusammenhang mit der aktuellen…
Abschlußbericht zum Projekt
Read more
21. Dezember 2010
KHV-Sanierung im Freistaat Sachsen
Strategie und erste Erfahrungen.
Read more
17. Dezember 2010
Botulismus bei Fischen, eine seltene Spätsommerkrankheit
Fallbericht zu Botulismus in einer Forellenzucht.
Read more
12. November 2010
Verhalten bei Verdacht auf Koi-Herpesvirus-Infektion (KHV-I) in…
Merkblatt für Fischereiunternehmen
Read more
12. November 2010
Maßnahmen zur Verhinderung der Seuchenverschleppung
Wichtige und nützliche Informationen.
Read more
05. November 2010
Welssterben durch Iridovirusinfektion
Im Hochsommer diesen Jahres kam es in einem Teich bei in Monokultur…
Read more
17. Dezember 2009
Süßwasseramöbiose in einer Thüringischen Forellenzucht
Ein Fallbericht.
Read more
13. Dezember 2008
Die Furunkulose der Salmoniden
Eine sehr weit verbreitete Fischkrankheit.
Read more