FAQ
Kontakt
De-Mail
Leichte Sprache
Login
Meldung & Beitrag
Meldung
Meldepflicht
Meldung zum Stichtag
Nachmeldepflicht
Neuanmeldung
Abmeldung
Beiträge
Beitragserhebung
Beitragshöhe
Beitragsrechner
Beitragszahlung
Statistiken
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Beitragssatzung
Beihilfen & Leistungen
Entschädigung
Entschädigung - Voraussetzung
Entschädigung - Tierarten
Entschädigung - Verfahren
Entschädigung - Höhe
Entschädigung - Antrag
anzeigepflichtige Tierseuchen
Beihilfen
Beihilfen & Leistungen
Beihilfen - Verfahren
Beihilfen - De-minimis - Hinweise
Kostenübernahme Blutproben
Tierkörperbeseitigung
Tiergesundheitsdienst
Rindergesundheitsdienst
Schweinegesundheitsdienst
Geflügelgesundheitsdienst
Schaf- & Ziegengesundheitsdienst
Pferdegesundheitsdienst
Fischgesundheitsdienst
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Anträge & Downloads
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Tiergesundheit
Rindergesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Schweinegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Geflügelgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Schaf- & Ziegengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Pferdegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Bienengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Veranstaltungen
Fischgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Tiergesundheit
Veranstaltungen
Jahresberichte
Tierseuchenlage in Deutschland
Veterinärwesen in Sachsen
Über uns
Tierseuchenkasse
Aufgaben
Organisation
Verwaltungsrat
Jahresberichte
Häufige Fragen
Leichte Sprache
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Beitragssatzung
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Vergabestelle
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Kontakte
Kontaktformular
De-Mail Kontakt
Intern
Outlook (OWA)
ZeusX
Videokonferenz
Online-Support
Meldung & Beitrag
Meldung
Meldepflicht
Meldung zum Stichtag
Nachmeldepflicht
Neuanmeldung
Abmeldung
Beiträge
Beitragserhebung
Beitragshöhe
Beitragsrechner
Beitragszahlung
Statistiken
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Beitragssatzung
Beihilfen & Leistungen
Entschädigung
Entschädigung - Voraussetzung
Entschädigung - Tierarten
Entschädigung - Verfahren
Entschädigung - Höhe
Entschädigung - Antrag
anzeigepflichtige Tierseuchen
Beihilfen
Beihilfen & Leistungen
Beihilfen - Verfahren
Beihilfen - De-minimis - Hinweise
Kostenübernahme Blutproben
Tierkörperbeseitigung
Tiergesundheitsdienst
Rindergesundheitsdienst
Schweinegesundheitsdienst
Geflügelgesundheitsdienst
Schaf- & Ziegengesundheitsdienst
Pferdegesundheitsdienst
Fischgesundheitsdienst
Online-Service
Login
Benutzerhinweise
Anträge & Downloads
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Tiergesundheit
Rindergesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Schweinegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Geflügelgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Schaf- & Ziegengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Pferdegesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Veranstaltungen
Bienengesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Veranstaltungen
Fischgesundheit
Veröffentlichungen
Beihilfen & Leistungen
Kontakt
Tiergesundheit
Veranstaltungen
Jahresberichte
Tierseuchenlage in Deutschland
Veterinärwesen in Sachsen
Über uns
Tierseuchenkasse
Aufgaben
Organisation
Verwaltungsrat
Jahresberichte
Häufige Fragen
Leichte Sprache
Rechtsgrundlagen
Allgemeine Rechtsgrundlagen
Beitragssatzung
Beihilfe- und Leistungssatzungen
Vergabestelle
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Kontakte
Kontaktformular
De-Mail Kontakt
Intern
Outlook (OWA)
ZeusX
Videokonferenz
Online-Support
Login
Neuanmeldung
Sächsische Tierseuchenkasse
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Löwenstr. 7a
01099 Dresden
Start
Tiergesundheit
Pferdegesundheit
Veröffentlichungen
Alle
Laminitis
Pferde
AHS
Afrikanische Pferdepest
Atypische Myopathie
Biosicherheit
Borreliose
Coronavirus Pferde
Druse
ECoV
EHV
EIA
Equine-Herpes-Virus
Hufrehe
Infektiöse Anämie
Medikamente
Pferdegesundheit
WNV
Weidekrankheit
West-Nil-Virus-Infektion
betrieblicher Maßnahmeplan
Sortieren nach
Datum
Aufrufe
Sortierung
Aufsteigend
Absteigend
05. März 2021
Prophylaxe von Herpes-Infektionen - Empfehlungen für Pferde…
Seit Februar 2021 wurde in Zusammenhang mit einem Turnier in Valencia, Spanien…
Read more
17. Juni 2020
Coronavirus-Infektion bei Pferden
Coronavirus-Infektion bei Pferden Das Equine Coronavirus (ECoV) ist ein, noch nicht lange…
Read more
07. Februar 2020
Biosicherheit in Pferdeställen – lästig, aber notwendig
Das Auftreten von Infektionskrankheiten beim Pferd wie z. B. Druse, Influenza oder…
Read more
06. Februar 2020
Vorlage zur Erstellung eines betrieblichen Maßnahmeplans zur…
Pferdehalter sind verpflichtet einen betrieblichen Maßnahmenplan zu erstellen.
Read more
07. November 2019
West-Nil-Virus (WNV) - Information
Der Pferdegesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse informiert: Die West-Nil-Virus (WNV)-Erkrankung wird durch ein…
Read more
01. November 2018
Gefahr von Todesfällen durch die Atypische Weidekrankheit
In diesem Herbst treten wieder vermehrt Fälle der sogenannten Atypischen Weidekrankheit auf.
Read more
21. Juni 2016
Die Druse – eine hoch ansteckende Pferdeerkrankung
Die Druse ist eine durch das Bakterium Streptococcus equi verursachte hoch kontagiöse…
Read more
06. Februar 2016
Die Borreliose – eine Bedrohung für Pferde?
Mit dem Sommer kommt wieder die Zeckensaison und somit steigt die potentielle…
Read more
25. August 2015
Sind die Medikamente zur Entwurmung von Fohlen…
In Veröffentlichungen wird weltweit über die zunehmend schlechte Wirksamkeit von Medikamenten gegenüber…
Read more
11. Juli 2011
Hufrehe (Laminitis)
Die Hufrehe ist eine wichtige Lahmheitsursache.
Read more
16. September 2010
Equine Infektiöse Anämie (EIA) oder Ansteckende Blutarmut…
Die EIA ist eine virusbedingte Erkrankung des Blutes und der blutbildenden Organe.
Read more
30. November -0001
Afrikanische Pferdepest
Der Pferdgesundheitsdienst der Sächsischen Tierseuchenkasse informiert: Während die Menschheit weltweit mit der…
Read more