Vortragsveranstaltung der Sächsischen Tierseuchenkasse und des Sächsischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes e.V. für Schaf- und Ziegenhalter und Tierärzte am 11. April 2019 von 11.00 bis ca. 15.30 Uhr
Neuer Veranstaltungsort: GROITZSCHER HOF, Zum Kalkwerk 3, OT Groitzsch
01665 Klipphausen
Programm
11.00 Uhr Begrüßung
Dr. Sylke Klepsch, Geschäftsführerin der Sächsischen Tierseuchenkasse
Nicole Jacob, Betriebswirtin für Agrarwirtschaft, Stellv. Vorsitzende Sächs. Schaf- und Ziegenzuchtverband e.V.
11.20 Uhr Schaf und Ziege auf dem Sektionstisch – Einblicke in die Arbeit der Pathologen an der Landesuntersuchungsanstalt
Dr. Stief, Tierärztin, Landesuntersuchungsanstalt Sachsen
12.10 Uhr Pseudotuberkulose – ein Herdenproblem
Dr. Udo Moog, Tierarzt, Thüringer Tierseuchenkasse
13.00 Uhr Pause, Imbiss
14.00 Uhr Ins Maul geschaut – Zahnerkrankungen bei kleinen Wiederkäuern
Dr. Philip Tegtmeyer, niedergelassener Tierarzt, Langenhagen
14.45 Uhr Fütterung hochtragender und laktierender Schafe - ist eine Anpassung an die Lämmeranzahl notwendig?
Dr. Karl-Heinz Kaulfuß, niedergelassener Tierarzt, Elbingerode
15.30 Uhr Schlusswort
Dr. Katrin Mayer, Schaf- und Ziegengesundheitsdienst Sachsen
Moderation: H. Franke, Dr. R. Walther, Dr. K. Mayer
Kontakt
Anke Schumann, Tel. 0351 80608-70 oder schumannDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. K. Mayer, Tel. 0351 80608-22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
GROITZSCHER HOF
Zum Kalkwerk 3, OT Groitzsch
01665 Klipphausen
Über eine Rückmeldung von Ihnen wären wir dankbar.