Seite 11 - Jahresbericht_Vorlage

Das ist die SEO-Version von Jahresbericht_Vorlage. Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen

« Vorherige Seite Inhalt Nächste Seite »
Freiwillige leistungen im Rahmen von Tiergesundheitsprogrammen
Für alle Tierarten gibt es Tiergesundheitsprogramme, die der Förderung der Tiergesundheit, der Er-
höhung der Leistungen der Tierbestände und nicht zuletzt dem Verbraucherschutz dienen.
Für die Programme wurden und werden erhebliche Mittel als freiwillige Leistungen der SächsTSK
zur Verfügung gestellt. Voraussetzungen zum Erhalt dieser Mittel sind die ordnungsgemäße Teil-
nahme an den Programmen und die Vorlage der bezahlten Rechnungen. Die Untersuchungen
müssen an der LUA Sachsen vorgenommen worden sein.
Die aktuellen Tiergesundheitsprogramme werden unter Pkt. 3.2 in Kurzform dargestellt.
In den Jahren 1999 und 2000 wurden u. a. folgende Beihilfeanträge bearbeitet:
Anzahl Anträge
1999
2000
BHV1
1130
1 580
BVD/MD
153
174
bakteriologische Milchuntersuchung
175
168
Cervixtupfer
von
Stuten
61
70
Pullorumuntersuchung
59
70
Für Tiergesundheitsprogramme und für Untersuchungen auf Veranlassung der Tiergesundheits-
dienste wurden folgende Ausgaben getätigt:
Tierart
Leistung
1999
2000
a) für Programm
b) auf Veranlassung der Tiergesundheitsdienste
DM
DM
Pferde
a) - Stutengesundheitsdienst
3 268,50
4126,00
b)
auf Veranlassung
Pferdegesundheitsdienst
1431,78
2039,00
Zwischensumme
4 682,28
6165,00
Rinder
a) - BHV1
2 554 176,95
3628862,19
- BVDI MD
278098,74
282 761,50
- bakteriologische Milchuntersuchung
132 052,00
143220,50
- Salmonellose
244064,72
112 958,00
- Abortabklärung
54264,50
65590,50
- Kennzeichnung
von
Rindern
(2. Ohrmarke)
214521,00
233 923,80
b)
auf Veranlassung
Rindergesu nd heitsd ienst
48 824,50
63377,00
Zwischensumme
3 526 002,41
4530693,49
Schweine
a) - PRRS-Programm
8375,00
9149,00
- Abortabklärung
26757,50
31 328,00
b)
auf Veranlassung
Schwei negesund he itsd ienst
35 294,50
32 525,70
Zwischensumme
70427,00
73002,70
10