Organe der Tierseuchenkasse sind der Verwaltungsrat und der Geschäftsführer.
Rechtsstellung und Aufgaben des Verwaltungsrates
Der Verwaltungsrat ist das Hauptorgan der Tierseuchenkasse. Die Mitglieder des Verwaltungsrates und ihre Stellvertreter werden vom Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz auf vier Jahre berufen. Die berufsständischen Organisationen sind berechtigt, Vorschläge zu unterbreiten. Der Verwaltungsrat kann sich über die Geschäftsführung unterrichten lassen; er hat Anspruch auf Akteneinsicht. Der Verwaltungsrat wählt jeweils bei seinem ersten Zusammentreten seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Die Mitglieder des Verwaltungsrates, ausgenommen der Geschäftsführer, sind ehrenamtlich tätig. Der Verwaltungsrat kann zu seinen Sitzungen Vertreter aus berufsständischen Organisationen und Verbänden einladen.
Aufgaben des Verwaltungsrates
Der Verwaltungsrat beschließt über
- Inhalt und Änderung der Satzungen,
- den Haushaltsplan,
- Beiträge der Tierhalter,
- Leistungen der Tierseuchenkasse,
- Richtlinien für die Tätigkeit der Tiergesundheitsdienste.
Rechtsstellung und Aufgaben des Geschäftsführers
Der Geschäftsführer ist ein vom Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat bestellter Tierarzt. Er ist hauptamtlich tätig. Sein Stellvertreter wird vom Verwaltungsrat bestimmt. Der Geschäftsführer vertritt die Tierseuchenkasse, bereitet die Sitzungen des Verwaltungsrates vor und ist im Übrigen für alle Angelegenheiten der Tierseuchenkasse zuständig, die nicht im Sächsischen Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz dem Verwaltungsrat zugewiesen sind.
Mitglieder und Stellvertreter für die Legislaturperiode 2025-2028
Vorsitzender des Verwaltungsrates
Bernhard John
Stellvertreter
Toni Jacob
Der Verwaltungsrat besteht aus 11 Mitgliedern.
6 beitragspflichtige Tierhalter
- Bernhard John / Oliver Passarge (Stellvertreter) - Rinder
- Thomas Schneider / Daniel Hegewald (Stellvertreter) - Schweine
- Christian Weber / Holger Dümmel (Stellvertreter) - Geflügel
- Toni Jacob / Jürgen Backmann (Stellvertreter) - Schafe/Ziegen
- Patricia Hesse / Dr. Silke Kretschmer (Stellvertreterin) - Pferde
- Dr. Karsten Tusche - Fische / Dr. Michael Hardt (Stellvertreter) - Bienen
2 Vertreter der Veterinärverwaltung
- Dr. Stephan Koch / Dr. Jens Achterberg (Stellvertreter)
- Dr. Gunnar Neubauer / Dr. Michael Richter (Stellvertreter)
1 Mitglied der Landestierärztekammer
- Dr. Antje Klemt / Dr. Olaf Kühnel (Stellvertreter)
1 Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung
- Annett Bugner / Dr. Sven Biereder (Stellvertreter)
Geschäftsführer der Sächsischen Tierseuchenkasse
- Dr. Uta Schwarzer / Sandra Krienitz (Stellvertreterin)