Treffpunkt Schweinegesundheit am 26.11.2025

Veranstaltung der Sächsischen Tierseuchenkasse für Landwirte und Tierärzte

Hiermit möchten wir alle Schweinehalter und interessierten Tierärzte recht herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung „Treffpunkt Schweinegesundheit“ am 26. November 2025 von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in die Kulturscheune des Ritterguts Limbach (Am Rittergut 7, 01723 Wilsdruff) einladen.

 Flyer Treffpunkt Schweinegesundheit 2025 (faltbar) 


Programm

  • 13:00-13:05 Uhr
    Begrüßung
    Dr. Uta Schwarzer, Geschäftsführerin der Sächsischen Tierseuchenkasse

  • 13:05-13:50 Uhr
    Freie Abferkelung - Erfahrungen aus der Schweiz
    Dr. Stefanie Klausmann, SUISAG SGD Zürich-Ost, Schweiz 

  • 13:50-14:35 Uhr
    PCV2-Diagnostik, trotz Impfung wachsam bleiben
    Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp, Institut für Virologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig

  • 14:35-15:20 Uhr
    Brandereignisse in Tierhaltungsanlagen
    Ramón Rulff, Amt für Verbraucherschutz und Gesundheit, Salzwedel

  • 15:20-15:45 Uhr
    Pause mit Imbiss

  • 15:45-16:30 Uhr
    Die Quadratur des Kreises in der Bewegungsbucht
    Dr. Eckhard Meyer, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Köllitsch

  • 16:30-17:00 Uhr
    Update Tierseuchen
    Dr. Catherine Herlt, Dr. Daniela Haser, Schweinegesundheitsdienst, Sächsische Tierseuchenkasse

Es besteht die Möglichkeit vor der Veranstaltung und während der Pause einen Imbiss einzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion!

ATF-Stunden werden beantragt.

Tierhalter erhalten eine Teilnahmebescheinigung.


Online Anmeldung

oder

Sächsische Tierseuchenkasse
Frau Anke Schumann
Brückenstr. 2, 09322 Penig
Tel.:       0351 8060870

oder

Frau Dr. Daniela Haser, Tel. 0171 48 36 045
Frau Dr. Catherine Herlt, Tel. 0171 48 36 111


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.